-
FLORI
-
Das Projekt FLORI zielte auf eine vergleichende Wirksamkeitsprüfung zweier Interventionsmaßnahmen zur Verbesserung der Leseflüssigkeit bei Schülern dritter Klassen.
Gefunden in
Forschung
/
Schwerpunkte
/
Adaptive Bildungskontexte
-
IGEL
-
Ziel des Projekts IGEL ist es, verschiedene Unterrichtsmethoden individueller Förderung im naturwissenschaftlichen Sachunterricht an Grundschulen zu evaluieren.
Gefunden in
Forschung
/
Schwerpunkte
/
Adaptive Bildungskontexte
-
BiPeer
-
Das Projekt BiPeer erforscht die optimale Förderung der Deutsch-Lesekompetenz von türkisch-deutsch bilingualen Grundschulkindern durch Peer-Learning.
Gefunden in
Forschung
/
Schwerpunkte
/
Adaptive Bildungskontexte
-
IPhaMat
-
Im Projekt IPhaMat wurde untersucht, wie Lehrkräfte innerhalb der drei Phasen ihrer professionellen Laufbahn strukturierte kooperative Lehr-Lernformen aufgreifen und umsetzen.
Gefunden in
Forschung
/
Schwerpunkte
/
Professionalisierung
-
Proliefs
-
Das Projekt "Professional Beliefs (Proliefs)" beschäftigt sich mit Überzeugungen als einem wichtigen Aspekt professioneller Kompetenz, der das Verhalten von Lehrkräften entscheidend beeinflussen kann.
Gefunden in
Forschung
/
Schwerpunkte
/
Professionalisierung
-
meRLe
-
Das Projekt meRLe untersucht die Förderung der Deutsch-Lesekompetenz durch mehrsprachigkeitssensibles Reziprokes Lehren im Grundschulunterricht.
Gefunden in
Forschung
/
Schwerpunkte
/
Adaptive Bildungskontexte