Öffentliche Veranstaltungen
Vortragsreihe
Zusammen mit der Hessischen Lehrkräfteakademie und der Goethe-Universität Frankfurt veranstaltet das IDeA-Zentrum alljährlich eine öffentliche Vortragsreihe. Die kostenfreien Veranstaltungen am DIPF richten sich an Lehrkräfte, Studierende sowie die interessierte Öffentlichkeit. Die meisten Vorträge werden vom Medienzentrum Frankfurt aufgezeichnet, die Videos finden Sie unter den jeweiligen Vorträgen auf der jeweiligen Seite.
2021 laden wir zu Vorträgen und Workshops zum Thema Children at Risk: aktuelle Herausforderungen und Perspektiven für die Gestaltung von Bildungsprozessen ein.
2019/20 luden wir verschiedene Vorträge zum Thema Gesellschaft im Wandel – Schule im Wandel?! ein
2018/19 ging es um das Thema Bildung und Digitalisierung: Was verändert sich an unseren Schulen?
2017/18 lautete das Thema: Schule migrationssensibel gestalten
2016/17 boten wir Vorträge zum Themenkomplex Migration – Integration – Bildungschancen an
Tag des Dialogs
Am 5. März 2020 fand der 2. Tag des Dialogs zwischen Vertreter*innen der Bildungspraxis und der Wissenschaft am DIPF statt. Hier finden Sie einen Rückblick mit zahlreichen Informationen, Bildern und Eindrücken von der letzten Veranstaltung vor Inkrafttreten der Corona-Beschränkungen.
5. März 2020: 2. Tag des Dialogs