Prof. Dr. Vera Moser: Brauchen Garantie eines qualitativ hochwertigen Bildungsangebots als Mindeststandard
In einem Gastbeitrag für Spiegel Online hat Prof. Dr. Vera Moser Gründe für die andauernde Chancenungleichheit im deutschen Schulsystem analysiert. Trotz eines höchstrichterlich festgelegten Anspruchs auf Mindeststandards von Bildungsangeboten bestimmten, so das IDeA-Mitglied, "Zufälle, nicht wahrgenommene Verantwortung und manchmal auch Willkür darüber, ob Kinder guten oder schlechten Unterricht erhalten".
Prof. Dr. Vera Moser fordert deshalb unter anderem, Schulleistungen nicht nur zu messen, sondern sie durch eine regelmäßige Untersuchung der Unterrichtsqualität nach einheitlichen Standards systematisch zu fördern. Außerdem sei eine gesamtgesellschaftliche Debatte zu den Implikationen von Inklusion und Digitalisierung für die Schulbildung lange überfällig.