ADHS in der Schule – Dr. Friederike Blume berichtet in Podcast über den Umgang mit betroffenen Schüler*innen
Neue Folge des DIPF-Podcasts thematisiert Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS), IDeA-Mitglied Dr. Friederike Blume ist als Expertin zu Gast
Die Diagnose Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) kann für Schüler*innen ganz unterschiedliche Auswirkungen haben – und trotzdem werden sie oft mit schwer belegbaren Mythen konfrontiert, die sich um die Störung ranken.
In der aktuellen Folge des DIPF-Podcasts "Sitzenbleiben" berichtet IDeA-Mitglied Dr. Friederike Blume über den aktuellen Forschungsstand, entkräftet etablierte Sichtweisen und nennt Beispiele dafür, wie betroffene Kinder und Jugendliche durch die Anwendung von Selbstregulationsstrategien besser gefördert werden können.